Analyse und Bewertung im Überblick
Erfahren Sie, wie professionelle Immobilienmarktanalysen Schritt für Schritt durchgeführt werden. Praxisnahe Methoden, unabhängige Einschätzung und eine strukturierte Herangehensweise bilden das Fundament unserer Arbeit.
Unser Team
Kompetenz und Erfahrung vereint
Andreas Feldmann
Senior Berater
Diplom-Ingenieur Bauwesen TU München
Maklerhaus Berlin
Kernkompetenzen
Analysen
Zertifikate
Mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung und zahlreiche Marktanalysen zeichnen ihn aus. Schwerpunkte sind detaillierte Standortbewertungen sowie die Begleitung gewerblicher Projekte von Anfang an.
Mit seinem Erfahrungsschatz unterstützt er Kunden dabei, Chancen und Herausforderungen zu erkennen. Er begleitet Mandanten praxisnah und nachvollziehbar durch den gesamten Analyseprozess.
Katharina Neumann
Immobilien Analystin
B.Sc. Immobilienwirtschaft FH Frankfurt
Büro München
Kernkompetenzen
Analysen
Zertifikate
Sie bringt umfassende Marktkenntnisse sowie einen besonderen Blick auf lokale Besonderheiten mit. Ihr Fokus liegt auf der Analyse von Wohnimmobilien im urbanen Raum.
Katharina arbeitet sehr datengetrieben und bringt stets Transparenz in Bewertungen ein. Sie berücksichtigt aktuelle Trends und liefert Kunden verständliche Zusammenfassungen der Analyse.
Jürgen Maier
Gutachter Immobilien
Diplom Sachverständiger Immobilien UNI Köln
Bewertungsgesellschaft NRW
Kernkompetenzen
Analysen
Zertifikate
Mit tiefer Sachkenntnis führt er objektive Bewertungen und Analysen von Gewerbeimmobilien durch. Sein Schwerpunkt liegt in der unabhängigen Begutachtung von Gewerbeobjekten.
Er liefert objektive Gutachten, die als Basis für fundierte Entscheidungen dienen. Besonders geschätzt wird sein methodisches Vorgehen bei komplexen Auswertungen.
Sophie Becker
Projektmanagerin
M.Sc. Projektmanagement TU Dortmund
Consulting Dortmund
Kernkompetenzen
Analysen
Zertifikate
Sie steuert Analyseprojekte von der ersten Idee bis zum fertigen Bericht. Ihre Stärke liegt in der Projektplanung und Kommunikation, um Mandanten laufend einzubinden.
Sophie sorgt dafür, dass alle Projektbeteiligten stets informiert und involviert bleiben. Sie fördert klare Strukturen und offene Kommunikation während des gesamten Ablaufs.
So funktioniert unser Analyseprozess
Transparente Schritte sorgen dafür, dass Sie jeden Abschnitt nachvollziehen können und jederzeit aktiv eingebunden sind.
Bedarfsanalyse & Zieldefinition
Im ersten Schritt gehen wir auf Ihre Ziele und Wünsche ein. Wir erfragen individuelle Ausgangslagen und definieren gemeinsam, was für Ihre Immobilie erreicht werden soll.
Dieses Gespräch ist die Basis für eine maßgeschneiderte Analyse, die sich an Ihren tatsächlichen Bedürfnissen orientiert.
Datenerhebung & Standortanalyse
Relevante Marktdaten, Objektunterlagen und Standortfaktoren werden strukturiert erfasst und analysiert. Es erfolgt eine fundierte Bewertung mit Blick auf aktuelle Trends.
Hierbei werden unter anderem Informationen wie Infrastruktur, lokale Entwicklung und Preisdynamik berücksichtigt.
Auswertung & Ergebnisgespräch
Die Erkenntnisse werden verständlich zusammengefasst. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir die Ergebnisse und erläutern mögliche Entwicklungsperspektiven.
Sie erhalten eine unabhängige Einschätzung, die Ihnen Orientierung für Ihre nächsten Schritte gibt.
Vergleich Analyseangebote
So unterscheidet sich unser Ansatz von Alternativen
Nicht alle Immobilienbewertungen sind gleich. Transparenz und individuelle Begleitung stehen bei uns im Mittelpunkt.
lorenquixara Analyse
Transparenter Ablauf, persönliche Betreuung, unabhängige Beurteilung.
Individuelle Zieldefinition
Gemeinsam abgestimmte Analyseziele für Ihre Situation.
Persönliches Gespräch
Direkter Austausch mit erfahrenen Experten.
Unabhängige Bewertung
Neutral, ohne Interessenkonflikt oder Verkaufsabsicht.
Detaillierte Standortanalyse
Berücksichtigung lokaler Besonderheiten.
Transparente Auswertung
Nachvollziehbare und klare Ergebnisdarstellung.
Standard Bewertung
Automatisierte Berichte, oft ohne individuelle Erläuterung.
Individuelle Zieldefinition
Gemeinsam abgestimmte Analyseziele für Ihre Situation.
Persönliches Gespräch
Direkter Austausch mit erfahrenen Experten.
Unabhängige Bewertung
Neutral, ohne Interessenkonflikt oder Verkaufsabsicht.
Detaillierte Standortanalyse
Berücksichtigung lokaler Besonderheiten.
Transparente Auswertung
Nachvollziehbare und klare Ergebnisdarstellung.